Neujahrskonzerte 2025

Mit dem Konzert am Sonntag in Burg (Spreewald) beendete der Musikverein erfolgreich seine Neujahrskonzert-Reihe 2025.
Nach dem Auftakt mit zwei Konzerten vor einheimischem Publikum in Vetschau/Spreewald war der Musikverein in diesem Jahr zum zweiten Mal in der Altdöberner Kirche zu Gast, um dann taditionell zum Finale in Burg aufzuspielen.

Die insgesamt ca. 1000 begeisterten Gäste bei den vier Konzerten zeigen, dass diese und der Musikverein Vetschau e.V. zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil der Kulturlandschaft in der Lausitz und dem Spreewald geworden sind.

Ein besonder Dank gilt allen, die diese Konzerte möglich gemacht haben. Danke an Daniel Friedrich für die wieder einmal sehr unterhaltsame Moderation und natürlich ein großes Dankeschön an das Publikum und die Sponsoren für ihre zahlreichen Spenden.

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert. In diesem Sinne bereitet sich das Orchester jetzt auf die nächsten Auftritte und ein besonderes Jubiläum im nächsten Jahr vor.
Gegründet 1956 begeht das Orchester des Musikvereins 2026 sein 70-jähriges Jubiläum.

Neujahrskonzerte in Vetschau/Spreewald 2025

Am vergangenen Wochenende begrüßte der Musikverein mit zwei Konzerten in der an beiden Tagen voll besetzten Wendischen Kirche das Jahr 2025.

Am nächsten Wochenende folgt dann der zweite Teil der Neujahrskonzertreihe mit dem Konzert in Altdöbern am Samstag, 11.01.2025 und dem traditionellen Abschluss in Burg am Sonntag, 12.01.2025. Beginn dieser beiden Konzerte ist jeweils 15 Uhr und es werden auch keine Reservierungen benötigt.
Weitere Infos sind unter Veranstaltungen zu finden.

Neujahrskonzerte 2025

Der Musikverein wird auch das Jahr 2025 wieder mit vier Neujahrskonzerten eröffnen, am 4. und 5. Januar in Vetschau/Spreewald in der Wendischen Kirche, am 11. Januar in der Kirche in Altdöbern und traditionell zum Abschluss am 12. Januar in der Kirche in Burg (Spreewald).
Für die Konzerte in Vetschau/Spreewald sind auf Grund der begrenzten Sitzplätze Reservierungen notwendig. Die Kontaktdaten sind in den Veranstaltungsterminen zu finden.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Konzert in Großräschen

Am 12. Oktober war der Musikverein im Rahmen des 50. Cottbuser Musikherbstes im Kurmärker in Großräschen zu Gast. Auf dem Programm standen u.a. Werke Lausitzer Komponisten, wie die „Sorbische Suite“ unseres Dirigenten Markus Witzsche und die „Spreewaldfahrt“ von Hans Hütten. Außerdem kam mit dem „Intermezzo“ ein Werk des Begründers des 50. Cottbuser Musikherbstes Johannes Werner in einer Bearbeitung von Markus Witzsche zur Aufführung.